‚Bilder zu sehen‘ und ‚Hilfe wird benötigt‘

Jede Menge Fotos auf Instagram…

Falls Du es noch nicht wusstest, wir posten mindestens 1-2 mal die Woche neue Bilder von unserem Leben und Arbeiten in Lesotho auf Instagram (@familyschmidtinafrica). Solltest Du keinen Instagram Account haben, kannst Du dir die Bilder aber auch jederzeit auf unserem Blog anschauen. Klick hier.
Jetzt aber zu einem dringendem Anliegen…

Wir brauchen Deine Unterstützung.
Das neue Schuljahr 2022 beginnt und neue Herausforderungen kommen damit auf uns zu.

Dieses Jahr sind die Schulkosten fast doppelt so hoch wie im Vorjahr, da unser Jüngster nun auch ganz offiziell ein Schüler der Deutschen Fernschule geworden ist. Um diesen hohen Betrag irgendwie zu reduzieren, haben wir uns dazu entschlossen für Silas nur das Schulmaterial zu kaufen. Dadurch haben wir keine Lehrerin als Ansprechpartnerin (also keine Betreuung/Tutoring) und ihm wird auch kein Zeugnis ausgestellt, aber es spart eine Menge Geld.
Das war allerdings auch nur möglich, da uns die Fernschule mit einem Angebot entgegenkam, welches uns erlaubt diese Kosten trotzdem halbjährlich aufgeteilt begleichen zu können. Normalerweise muss die Schulgebühr ohne Tutoring sofort nach Vertragsabschluss beglichen werden.
Um nun aber die Gesamtkosten decken zu können, brauchen wir dringend Deine Hilfe.
Bitte hilf uns diesen Betrag von 6600 Euro für dieses Schuljahr 2022 zusammen zubekommen.
Schon in den nächsten 2-3 Wochen ist die erste Rate von 2190€ fällig. Alleine können wir es nicht stemmen. Daher der Hilferuf an Dich.
Wenn Du noch fragen an uns hast diesbezüglich kannst du uns gerne per email kontaktieren oder hier ein paar mehr Informationen lesen.
Ansonsten sei dabei auf unserem Weg in der Mission und unterstütze uns und somit die Schulische Laufbahn unserer Jungs.

 

per Paypal (Account: stephan.schmidt@gmx.at) spenden:

Unsere Kontoverbindung findest Du hier.

 

Olimometer 2.52

Vielen lieben Dank.
Lehrerin und Mama, Christiane

Kategorien: Infos | Hinterlasse einen Kommentar

Neues Jahr 2022

Ein  neues Jahr…

„Neues Jahr, neues Glück“ heißt es doch so schön, aber unser Jahr begann mit dem Auskurieren unserer Corona-Erkrankung. Kurz vor Weihnachten fing der Erste im OM Team an und dann ging es Reihum. Glücklicherweise hatten die meisten von uns nur milde bis keine Symptome, und dann ging es uns Allen Anfang Januar auch schon wieder viel besser, so dass wir dann unsere heiß ersehnte Team-Weihnachtsfeier nachholen konnten.
In der Zeit besuchte uns auch eine junge Familie von der OM Trainingsbase von Pretoria. Auf der Base hatten sie auch vor Kurzem alle Covid durchgestanden. Von daher waren sie guter Dinge uns besuchen zukommen. Es war eine echt schöne gemeinsame Zeit. Wir hatten viele gute Gespräche über Mission, Kulturen und Gottes unglaublich spannenden Wege in unseren eigenen Leben.
Wie Urlaub. Total relaxed war die gemeinsame Zeit. So war das Auskurieren quasi nebenbei. Auf dem Bild seht ihr uns alle gemeinsam bei unserer Weihnachtsfeier weit oben in den Bergen Lesothos.

 

 

Neue Teammitglieder…

Knapp zwei Wochen danach kamen dann Peggy und Andre zu uns um ihren Umzug nach Lesotho zu planen. Sie sind seit über 22 Jahren OM Missionare, leben derzeot noch Weiterlesen

Kategorien: Infos | Hinterlasse einen Kommentar

… und wieder zurück!

Ein interkulturelles Jahr

Dieses Jahr 2021 geht in großen Schritten dem Ende zu und wir blicken mit dankbaren Herzen zurück auf all das Erlebte.

Angefangen hatte das Jahr etwas ungewiss, da es mal hieß „die Grenzen von Lesotho sind auf“ und dann im nächsten Augenblick wieder zu. Ein auf und ab der Gefühle, da wir ja auch noch unsere Tochter Emilia auf der südafrikanischen Seite bei ihrer Gastfamilie hatten. Sie wollten wir Anfang des Jahres zum Flughafen bringen und auch auf Wiedersehen sagen. Und die Hochzeit unserer Großen in Deutschland stand bevor, bei der wir unbedingt dabei sein wollten. Also musste es uns mindestens zwei Mal gelingen die Grenze zu überqueren.

Doch ob „Grenzen auf oder zu“, Weiterlesen

Kategorien: Infos | Hinterlasse einen Kommentar

Powered by WordPress.com. von Contexture International.